Früher waren Keller meist dunkle und oft muffige Abstell- oder Lagerräume. Aber die Zeiten der zentnerweisen Kartoffeleinlagerung sind wohl endgültig passé.
Denn Wohnbedürfnisse ändern sich im Laufe des Lebens und ein Haus mit Kellerräumen macht flexibel.
Zudem ist der Wiederverkaufswert eines Hauses mit zuverlässig abgedichtetem und gedämmtem Keller deutlich höher – ganz gleich, ob der Keller von vorne herein mit eingeplant war oder ob er nachträglich durch Abdichtung und Sanierung hergerichtet wurde.
Großzügige Lichtschächte, wärmedämmende, heizkostensparende Kellerwände, - decken und -fenster und eine gemütliche Einrichtung schaffen eine helle, freundliche und raumgesunde Wohn-Atmosphäre. Willkommen zu Hause!
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
Durchfeuchtungsursachen im Mauerwerk, und Wasser verbunden mit Salzen verursachen den überwiegenden Teil aller Bauschäden. Durchfeuchtete Mauern bewirken außerdem große Wärmeenergieverluste und raumhygienische Belastungen. Neben defekten, wasserführenden, haustechnischen Einrichtungen und undichten Dächern, sind die Hauptursachen:
Die Feuchtigkeit im Nassbereich (Erdreich und Sockel) wird kapillar aufgenommen und steigt unter Mitnahme von Salzen in die trockenen Mauerwerkzonen. Hier verdunstet das Wasser und die Salze bleiben zurück. Dieser Vorgang wiederholt sich ständig. Durch Kristallisation der Salze entstehen Anstrich- und Putzschäden.
Feuchte, die seitlich in die erdberührten Bereiche des Mauerwerks eindringt.
Als Hygroskopizität wird die Eigenschaft von Salzen bezeichnet, Wasser aus der umgebenden Luft – entsprechend deren Luftfeuchtigkeit – aufzunehmen und im Baustoff anzulagern.
Erfolgt durch Umwandlung von Wasserdampf in flüssiges Wasser am oder im Mauerwerk.
Die Kellersanierung berücksichtigt die Herausforderungen durch Regen- und Spritzwasserbelastung, um langfristige Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung zu vermeiden.
AQUASTOP
Dahrendorfweg 13 A
22119 Hamburg
AQUASTOP
Seegrabenweg 34
25469 Halstenbek
Alle Rechte vorbehalten | AQUASTOP Hamburg, Pinneberg
Bautrocknung: Norderstedt / Hamburg/ Pinneberg / Wedel
Rohrreinigung: Norderstedt / Hamburg / Pinneberg / Wedel